![]() |
![]() |
![]() |
Die Lidmaiten-Gerhardts-Sippe Home |
||
![]() |
![]() |
|||||
Stammbaum |
Der älteste bisher bekannte Vertreter dieses Zweiges
ist Nikel Millenkait. Er wurde um 1690 geboren. Ein Sohn ist
Adoms, dessen Geburt vom 28. 11.1721 aus dem Kirchenbuch von
Skaisgirren(B973, S. 61) nachweisbar ist. Adoms wurde in Obszuten (Gerhardtsgrund)
geboren. Ob sein Vater dort auch geboren wurde, muss offen bleiben. Andrus,
möglicherweise ein älterer Bruder von Adoms und damit ebenfalls Sohn von
Nikel , wurde 1711 geboren. Er starb 1774 in Lidmaiten ( Gerhardtsweide).
Auch hier bleiben einige Fragen offen: Wo wurde Nikel geboren? Ist er einer der neuen Siedler aus Litauen, die nach der Pest 1709 einen verlassen Hof übernahm? Wahrscheinlich ist hier die wohl hoffnungslose Suche in Litauen fortzusetzen. Ist Andrus ein älterer Sohn von Nikel? Um 1800 scheint der Adoms-Zweig mangels Männer (Entschuldigung an alle Frauen, aber so läuft wohl Genealogie) ausgestorben zu sein. Der letzte nachweisbare Nachkomme von Andrus ist Johann Milenk, der 1840 in Budwethen (wenige km süd-westlich von Lidmaiten) geboren wurde. Er heiratete Amalie Nasner. Ob es Nachkommen gab ist noch nicht bekannt. Im Asznaggern - Zweig taucht der Name Katharina Nasner auf. Sie wurde 1869 geboren und heiratet Christoph Melenk, meinen Urgroßvater. Die Nasners lassen sich bis 1521(mit Lücke) íns Salzburger Land nachweisen. Gibt es Nachkommen von Johann Milenk und Amalie Nasner, die um 1870 geboren sein könnten und heute noch leben? Wahrscheinlich gibt es keine heute noch lebende Nachkommen Johann und Amalie, da ich glaube alle lebenden Melenks, Milenks und Melenkats zuordnen zu können. Sind Amalie und Katharina Tante und Nichte?
|
||||
Liste | |||||
Karten | |||||
|
|||||
Urkunden | |||||